Der Miltenberger Ortsverband von „Bündnis 90 / Die Grünen“ hat für sich entschieden, keinen der beiden Bürgermeisterkandidaten Cornelius Faust (Liberale Miltenberger) oder Bernd Kahlert (CSU) bei der Stichwahl am 29….
Statement
Ich wähle Sabine Stellrecht-Schmidt, weil …
Stadt vergibt die Chance, mit den Bürgern an einem Strang zu ziehen
Miltenberger Grüne erkennen das Scheitern des Bürgerbegehrens an, sehen aber die Weiterentwicklung der städtischen Planungen „Altes Bahnhofsgeländes“ positiv. „Es ist sehr ärgerlich, dass wir die Mindeststimmenzahl denkbar knapp verpasst haben…
Kommentar zum Einzelhandelsgutachten
Die Grünen sehen sich vom Ergebnis des Einzelhandelsgutachtens bestärkt. „Im Bürgerbegehren haben wir maximal 1000 qm Textil gefordert, weil wir dort den größten Konsens mit allen sahen, die Bedenken gegen…
Öffentliche Vorstellung des Bauvorhabens an der Mainzer Straße
Die Informationsveranstaltung am 4. Juni im „Alten Rathaus“, zu der die Stadt Miltenberg aufgrund einer stattgegebenen Petition vom Miltenberger Ortsverband von „Bündnis90/Die Grünen“ eingeladen hatte, wurde mit großem Interesse der…
Petitionsübergabe erfolgreich! – Was nun? Wann ist die Petition Thema in der Stadtratssitzung?
Am 13.03.2019 fand die Übergabe der Unterschriften unserer Petition statt. Sabine Stellrecht-Schmidt, Lukas Hartmann und Dr. Frank Küster übergaben Bürgermeister Demel vor der Stadtratssitzung die Unterschriftenlisten von den Grünen aus…
Bürgermeister ignoriert Petition?
Es ist hoch interessant, trotz vorheriger Ankündigung per E-mail bereits Mitte Februar an Bürgermeister und StadträtInnen der Stadt Miltenberg, bekommen wir keine Antwort auf unsere Bitte, das Thema der Petition…
Geplantes Entwicklungskonzept Alter Bahnhof Miltenberg – Will die Stadt ihre besten Grundstücke schlecht möglichst verramschen?
Fakt Die Stadt Miltenberg plant auf dem Gelände des alten Güterbahnhofes die Fläche von 27.000 qm neu zu überplanen. Hier sollen Lebensmittel- und Textildiscounter (Netto, AWG, Takko, Mister Lady,…