Unterwegs mit der Bürgermeisterkandidatin und einer Vertreterin der Grünen Jugend.
Am Mittwoch, den 04. März 2020 waren zwei Kandidat*innen unterwegs, um sich und die grünen Ideen für Miltenberg den interessierten Wenschdorfer*innen vorzustellen. Eingeladen hatten sie in das Gasthaus zum Hirschen.
Regionale, am besten biologische, Versorgung war das Hauptanliegen der Anwesenden. Wie kann es gelingen, dass regional erzeugte Produkte insbesondere der Landwirtschaft auch in der Region an die Endverbraucher*innen gelangen und wie kann es zusätzlich gelingen, dass die Landwirt*innen parallel dazu auch von ihrer Arbeit leben können und einen wichtigen Beitrag zu Natur- und Artenschutz leisten können. Ein guter Ansatz sind die Hofläden, allerdings, so sind sind sich die Teilnehmer*innen einig, wäre es für Miltenberg uns ihre Bürger*innen von Vorteil einen Laden oder eine Verkaufsstelle in der Stadt selbst zu haben.
Verwandte Artikel
Absage – Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen
Die Jahreshauptversammlung muss leider abgesagt werden, alternativ treffen wir uns zu einer Onlinesitzung – bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-mail an post [at] miltenberg-blueht-auf [Punkt] de Einladung zur…
Weiterlesen »
Ein Meer von Pflanzen, Blüten und Insekten – Überwältigende Artenvielfalt
Am 10.09.2020 lud der Ortsverband der Grünen Miltenberg Mitglieder und Interessierte zu einer Exkursion in den Natur- und Erlebnisgarten von Christina Ulshöfer nach Rippberg ein. Die Besucher*innen erwartete ein riesiger…
Weiterlesen »
Exkursion in den Naturgarten in Rippberg
Der Ortsverband Miltenberg von Bündnis 90/Die Grünen lädt alle Interessierten auf eine Exkursion in den Naturgarten von Christina Ulshöfer ein! Naturgärten sind Artenreich, Umweltschonend, wassersparend und vor allem pflegeleicht. Eben…
Weiterlesen »