Kein anderes Thema hat Miltenberg in den letzten Monaten so beschäftigt wie die Pläne zur Bebauung des Geländes am Alten Bahnhof. Die bisherigen Planungen werden bis heute heftig diskutiert; neben vielen Befürwortern gibt es aber mindestens genauso viele kritische Stimmen, die sich gegen die Vorstellungen des Investors äußern. Wir Miltenberger Grüne haben uns in den vergangenen Jahren unsere Meinung zum Thema „Alter Bahnhof“ gebildet, Ideen entwickelt und unsere Kritikpunkte über Pressemeldungen, in Form der Petition und dem Bürgerbegehren, sowie anhand von Kundgebungen verdeutlicht. Wir wollen aber nicht nur kritisieren, sondern an neuen Ideen und Plänen mitwirken, und uns konstruktiv in den laufenden Prozess mit einbringen.
Gemeinsam mit interessierten Bürger*innen, sowie auch mit den Bürgermeisterkandidat*innen, den Kandidat*innen der Stadtratslisten wollen wir an zwei Terminen uns dem Thema annehmen.
Am Sonntag, den 12. Januar um 15 Uhr begehen wir das Gelände des Alten Bahnhofes.
Mit Plänen, Maßband und Markierungen werden wir uns die Situation vor Ort ansehen, die aktuellen Planung sichten um die Chancen des Geländes ausloten.
Anschließend treffen wir uns zum Aufwärmen und zum Gespräch auf einen Kaffee/Tee im Café „Rosas Glück“.
Am Samstag, den 18. Januar um 14 Uhr bis 18 Uhr in der Klangfabrik (Schirmerstraße 12) im Rahmen einer Kreativwerkstatt „tabula rasa“ machen und neue, zukunftsweisende Ideen für dieses tolle Gelände entwickeln (Nachhaltige Ideen für Einkauf und Ladengeschäfte, Vorzeigeprojekt für Klimaschutz am Bau, ein Ort zum Wohnen und Begegnen, naturnah leben am Fluss). Nach einem inhaltlichen Input von zwei Fachreferenten aus den Bereichen Städteplanung und ökologischem Holzhausbau, tauschen wir uns gemeinsam über neue Ideen und Denkansätze aus, und bringen diese dann kreativ zu Papier.
FachreferentInnen:
Sylke Petry, Stadtplanerin, Ansprechpartnerin FUSS e.V. Darmstadt
Karlheinz Müller, Experte für klimagerechtes Bauen, Bau-Fritz GmbH & Co. KG
Wir möchten nun alle Interessierte ganz herzlich dazu einladen an der Veranstaltung mitzuwirken, da wir nur gemeinsam, und über Parteigrenzen hinweg die Projekte für Miltenberg realisieren können, damit die Perle am Main weiter glänzt.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und geben Sie uns bitte für die zweite Veranstaltung bis zum 15.01.2020 eine Info an post@miltenberg-blueht-auf.de, ob, und mit wie vielen Personen wir Ihrerseits rechnen können.
Verwandte Artikel
Die Voraussetzungen für ein “sanftes” Mehr an Tourismus sind in Miltenberg gegeben: Nur gemeinsam kann die Region gestärkt werden.
Stadtspaziergang der Miltenberger Grüne zeigt die Potentiale in der Region. Zu einem Spaziergang durch die Altstadt Miltenbergs zum Thema “sanfter Tourismus” hatte am 16. September 2021 der Miltenberger Ortsverband von…
Weiterlesen »
Sanfter Tourismus – mit Markus Tressel, MdB
Sanfter Tourismus – Stadtspaziergang mit Markus Tressel, MdB Armin Beck, Direktkandidat Bundestag Jens Marco Scherf, Landrat Donnerstag 16.09.2021 Treffpunkt Würzburger Tor, ab 17 Uhr – Beginn 17:30 Uhr
Weiterlesen »
Stammtisch der Miltenberger Grünen am 14. Juni wieder in Präsenz
Erstmals seit Herbst 2020 veranstaltet der Miltenberger Ortsverband von „Bündnis 90/Die Grünen“ einen „echten“ Stammtisch in einer Miltenberger Gaststätte. Am Montag, 14. Juni 2021 treffen sich die Mitglieder und interessierte…
Weiterlesen »